Hi folks!
Nicht nur der Willys-Day naht – auch die Anmeldedeadline!!
Ihr werdet alle verstehen, dass so neben dem normalen Leben her eine Woche Vorlauf für die abschließenden Vorbereitungen nicht übertrieben ist.
Somit the last and final call – der letzte Aufruf – zum WAT, gebucht nach Gmund! All passengers – all participants – alle Passagiere – alle Teilnehmer werden gebeten sich – falls nicht bereits geschehen! –anzumelden und zum Ausgang Bichlmairstrasse zu begeben.
Denn ausreichend Verpflegung kann der Quartermaster nur zur Verfügung stellen, wenn er weiß mit welcher Mannschaftsstärke zu rechnen ist.
Das ist warum der Quartermaster says: Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung!
Also! Anmeldeformular, das Ihr weiter unten findet, ausfüllen und zurückschicken!
Da einige Anfragen quer durch den Jeep- und Militärfahrzeuge-Garten kamen, der Hinweis, dass es hier um ein besonderes Gewächs geht – den Jeep in seiner eigentlichen Form! We’re talkin‘ about Willys MB, Ford GPW und weil er Bruder im Geiste und Aussehen ist, der Hotchkiss M201.
Get’em rolling and keep’em rolling!
Euer
CeePee
In großen Schritten nähern wir uns dem Willys-Tag-am-Tegernsee!
Das erkennt man auch daran, dass die Wettervorhersagen – the weahter forecasts – bereits bis zu unserem Termin reichen.
Und es sieht nach richtig Sommer aus!
Damit kann’s auch für die Jeeper, die weniger waterproof sind, kein Halten mehr geben…
Viele Grüße
Euer
CeePee
Hi folks!
Bereits vor einer Weile hatte ich’s erwähnt. Wir haben um einen Jeep erweitert!
Nach einigen kleinen Überarbeitungen freue ich mich ihn Euch hier zu präsentieren.
Es ist ein 1945er Ford GPW, der eigentlich am Schluss navy grey werden sollte. Das WD40 😉 gepflegte Grün hat uns dann aber so gut gefallen, dass er zunächst so bleiben darf.
Wie sich’s gehört ein Bild vom Familienzuwachs:
Well, und ansonsten darf ich mich schon mal für die zahlreichen Anmeldungen für das 2015er Willys-Treffen am Tegernsee bedanken! Das wird wieder eine sensationelle Gelegenheit sich mit dem Jeep zu begeistern und auszutauschen!
Also! Wer noch keine Gelegenheit hatte – Formular ausfüllen und herschicken. Nach Euren Hinweisen wurde es auch optimiert und damit ist’s noch leichter sich anzumelden!
Beste Grüße
von Eurem CeePee Und: Keep’em rolling!
Hi folks,
Jetzt wird’s ernst! Das application form ist released – das PDF-Anmeldeformular steht hiermit als PDF online! Get a pencil and fill it out – rasch ein Stift geholt und ausgefüllt! Dann zurückgemail oder an 08022-74924 gefaxt!
Wie’s dieses Jahr aussehen soll, hatte ich am 9. März hier und in meiner Mail an diejenigen im Verteiler sind ja schon beschrieben. Für Details mögt Ihr dort noch Mal nachsehen, oder Euch gerne mit Fragen jederzeit an mich wenden.
Für die Planung braucht’s bei der neuen Form ein bisschen mehr von Euch.
Denn der Willys-Tag ist kein Tag mehr, sondern Tage!
Mit Teilnehmern, die weiter anreisen war der Gedanke entstanden, dass ja bereits am Freitagabend – also am 26.6. – ein gemeinsamer Biergartenbesuch angebracht wäre. Je nach Witterung werden wir das alternativ „indoors“ machen.
Am 27.6.2015 geht’s ab 10.00 Uhr mit dem eigentlichen Willys-Tag hier am Tegernsee los. Treffpunkt ist – wie bisher auch – in der Bichlmaistrasse 14, 83703 Gmund. Zur Begrüßung gibt’s eine kleine Brotzeit und Getränke.
Gegen Mittag we’ll get’em to rolling! Der Tourvorschlag führt Euch auf zum Teil neuen Wegen durch unsere schöne Gegend zunächst am See entlang, etwas in die Berge und durch die Wälder mit Gelegenheit zur Stärkung unterwegs. Bevor wir dann hier im Camp an der Bichlmairstrasse am bereits heißen Grill in bewährter Tradition bei Hamburgern die Erlebnisse und Erfahrungen teilen können.
Und weil’s vielen dann auch bei letzten Mal noch nicht reichte – spontane Aktionen herhalten mussten – besteht am Sonntag, den 28.6. die Möglichkeit noch gemeinsam zu einem kleinen Weisswurstfrühstück an eine kleine Brauerei hier in der Nähe zu fahren.
Puh! Was sagt Ihr denn zu dem Programm!?
Dazu will ich sagen, dass ich froh und dankbar bin, dass mir mit Verena und Walter, Werner sowie Korbinian und Hartl ein Movement Support Team zur Seite steht, das sich aber so was von sehen lassen kann!!
Jetzt versteht Ihr, warum’s natürlich a little more planning braucht…
Überlegt Euch wie und wo Ihr schlafen wollt. Die bewährten Unterkünfte in der Nähe sollten sicher rechtzeitig gebucht werden. Wie in der Vergangenheit gibt’s die Möglichkeit hier an der Bichlmairstrasse im Garten zu campen. Dazu mir bitte dann gesondert Bescheid geben.
Überlegt Euch auch schon mal, ob Ihr am Samstag nach dem Willys Tag noch gemütlich bei einem Lagerfeuer hier zusammensitzen wollt. Dann würden wir das für nach den Hamburgern organisieren.
Wichtig wäre zu wissen mit wie vielen Personen Ihr kommen wollt. Also nicht vergessen es auf dem Application Form einzutragen!!
Talking about Personen kommt noch eine kleine Neuerung aus organisatorischen Gründen. Die Zahl der nun zu erwartenden Teilnehmer erfordert dies. Gerne habe ich das in der Vergangenheit aus meinem Spaß an der Freude organisiert und gerade das letzte Mal haben viele spontan etwas in den Hut geworfen, sodass der zusätzliche Aufwand begrenzt war. Dennoch bringen Witterung und andere Faktoren Unwägbarkeiten mit sich, denen wir dadurch begegnen wollen indem wir Eure verbindliche Anmeldung bis zum 19.6.2015 bräuchten. Um uns dann nicht in den darauffolgen Monaten – falls sich der eine oder andere bei schlechter Witterung umentscheiden sollte – ausschließlich von Hamburgern ernähren zu müssen, bitten wir dies mit einem Unkostenbeitrag von 19,42-19,45 € pro Person* zu untermauern. Kinder sind natürlich frei.
Der Unkostenbeitrag bezieht sich auf die Verpflegung hier, d.h. die Brez’n etc. bei Ankunft und die Burger und Getränke bei der Rückkehr. Zudem für Dixie-Klo und den ganzen Kleinkram Drumherum. Wir glauben das ist fair und erleichtert die gesamte Planung. Werde Euch auf Eure Anmeldung hin die Bankverbindung mailen auf die Ihr dann überweisen könnt.
Wie in den vergangenen Jahren erhaltet Ihr einen Routenvorschlag. Jeder ist während der Fahrt eigenverantwortlich für die Sicherheit zuständig. Es handelt sich um keine organisierte Ausfahrt. Wenn wir alle „durch Zufall“ gemeinsam fahren, ist’s umso schöner… Die Gründe für diesen Hinweis lest Ihr bitte zwischen den Zeilen 😉
Nicht zwischen den Zeilen sondern ganz ausdrücklich muss ich darauf hinweisen, dass wir uns als Organisatoren das Recht vorbehalten Einzelnen die Teilnahme zu verweigern. Und das soll’s schon vom Kleingedruckten gewesen sein.
Wie immer könnt Ihr die Information gerne an weitere Jeep-Enthusiasten geben. Vorausgesetzt wir sprechen über den Jeep in seiner ursprünglichen Form. Also den Willys MB, den Ford GPW und als Ausnahme den Hotchkiss M201, weil er ja fast nicht zu unterscheiden ist.
And now, ladies and gentlemen, man your Jeeps and get’em rolling!!
Ich freue mich auf Euch! Viele Grüße
Euer
CeePee
* entsprechend der Baujahre Eurer Jeeps könnt Ihr gerne etwas anpassen…
Good evenin‘ folks!
Eigentlich sollte hier jetzt die Anmeldung zu unserem Treffen am am 27.6.2015 stehen.
Ich hab’s nicht geschafft und wollte just keep you updated.
Alles andere läuft nach Plan. Und Ihr könnt Euch ungezügelt der Vorfreude hingeben.
Nach Pfingsten gibt’s dann die Anmeldeformulare!
Da bleibt mir nur zu sagen: Keep’em rolling!
Euer
CeePee
Hi folks!
Bereits früher hatte ich mal über die Colonna della liberta in bella Italia berichtet.
Seit 2006 haben sich die Organisatoren anlässlich des Befreiungstages am 25. April zu einer Sternfahrt in Florenz getroffen. Im Sinne eines „rollenden Museums“ sollte mit Jeeps und anderen amerikanischen Miltärfahrzeugen an den Tag der Befreiung – Liberatione – erinnert werden. Ab 2008 wurde daraus die Colonna della Liberta mit zuletzt 185 (!) Fahrzeugen. Die überwiegende Zahl Jeeps verschiedener Ausführungen und Zustände. Manche – dank des mediterranen Klimas – noch nie restauriert.
Vor nahezu einem Jahr war der Gedanke entstanden auf der Straße die gut 600 Kilometer nach Montese, dem Treffpunkt der Colonna in diesem Jahr, zurückzulegen. Schnell hatte sich eine Gruppe von sechs Jeeps gefunden, die nicht vor dieser Herausforderung zurückschreckten. Drei weitere Jeeps vom letzten Willys-am-Tegernsee-Tag stießen vor Ort hinzu, sodass wir am Schluss mit neun Jeeps einrollen konnten.
Die Eindrücke dieses besonderen Jeepausflugs will ich Euch nicht vorenthalten. Daher kommt jetzt eine kurze Zusammenfassung.
Um die Ladys nicht zu überanstrengen waren knapp drei Tage Anfahrt eingeplant. Los ging’s bei strahlendem Sonnenschein. Auf die „Road to Montese“!
Auf kleinen und kleinsten Straßen über den Brenner bis zum Nordende des Gardasees war in der ersten Etappe gut zu bewältigen.
Tags darauf konnte die Strecke bis Mantova ganz in Ruhe nach kleinen Reparaturen – Ölpumpen sind halt nicht immer ganz dicht… – angegangen werden. Den Gardasee entlang über Sirmione und Solferino – dem Geburtsort des Roten Kreuzes – auf einen schönen Agroturismo bei Mantova. Belohnt mit einem italienischen Abendessen galt es die erfolgreiche Ettape bei vino rosso zu feiern.
Nur einen kleinen Umweg bedeutete auf dem Weg nach Montese der Schenk nach Westen, um durch Brescello zu kommen. Brescello ist die Stadt des Don Comillo und Pepone. Auf dem Hauptplatz gab’s unter Don Camillos Augen eine Brotzeit. Italiener steuerten Brot und Pizza bei!
In den darauffolgenden Tagen führte die Colonna durch Bologna und weiter nach Parma durch wunderbare blühende Gegenden – zum Leidwesen unserer Heuschnupfer! – und kleine Orte bis wir am Sonntag Parma erreichten.
Um am Schluss die rund 1000 miles voll zu machen, ging’s ebenso auf eigener Achse wieder zurück zum Tegernsee. Selbst der Regen auf der Rückfahrt konnte diesem grandiosen Erlebnis keinen Abbruch tun.
We kept’em sowas von rolling!
CeePee
Vielen Dank für Eure Anfragen bezüglich der Registrierung zu unserem Treffen von WAT (Willys am Tegernsee).
Ich freue mich über das rege Interesse und sehe Euch in der Ferne fast schon anrollen!
Genaue Informationen und das Registrierungsformular gibt’s dann Anfang Mai.
Viele Grüße und Keep’em rolling!
Euer
CeePee